Unser Angebot
Die Reburg Altstätten ist ein Treffpunkt unabhängig vom Alter, der sozialen und kulturellen Herkunft. Hier finden Sie generationsübergreifende und integrative Angebote.
Wir leben eine Willkommenskultur.
Das Familien- und Begegnungszentrum entwickelt sich fortlaufend den Bedürfnissen der Zielgruppen entsprechend weiter.
EG
Reburg-Kafi / Informationen
Unser Kafi lädt alle zum Verweilen ein. Mit der gemütlichen Atmosphäre, den Besonderheiten, wie beispielsweise den diversen Spielmöglichkeiten für die Kleinen, möchten wir einen Raum schaffen, wo sich alle wohl fühlen. Hier finden Sie auch eine Anlaufstelle, wo Sie sich bei belastenden Situationen melden können.
Unsere Öffnungszeiten vom Kafi sind: Di-Fr: 08.30 - 11.30 Uhr Di-Fr: 14.00 - 17.30 Uhr Sa: 08.30 - 13.00 Uhr So: gemäss Programm
In unserem Kafi findet auch folgendes statt:
Frauentreff Fachstelle Integration
Erzählcafé Verein Treffpunkt
Spiel und Spass Verein Treffpunkt
1. OG
-
Seminarraum
-
Yoga Freitagabend 16.45 – 18.00 Uhr
-
Kling Klang Klatsch – Musik für die Kleinen mit Bezugsperson (ab August). Donnerstagvormittag 09.00 Uhr oder 10.00 Uhr
-
Löwenmut und Mäuseangst – für Primarschulkinder – stärken erkennen und Selbstvertrauen stärken
-
Easy Going – Entspannt und aufmerksam – für Jugendliche im Oberstufenalter
-
Lifestyle – für Körper Geist und Sinne
-
BoardGameLounge Verein Treffpunkt
-
Treffpunkt für Alleinstehende Verein Treffpunkt
-
Gemeinsam durch die Essstörung Verein Treffpunkt
-
Film and Talk Verein Treffpunkt
-
Bewegungsraum
-
ElKi Senso – für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren und ihre Bezugspersonen (ab Feburar 2022).
2. OG
-
ehemaliges Trauzimmer
-
Literaturkreis Verein Treffpunkt
-
Stillecke
-
Beratungszimmer/Büro
-
Mütter- und Väterberatung findet jeweils am Dienstagnachmittag zwischen 13.30 – 16.00 Uhr und am 1. und 3. Dienstagvormittag im Monat zwischen 9.30 – 11.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich im Voraus für einen Termin an.
-
offene Sprechstunde Albanisch/Deutsch Fachstelle Integration
-
KOOSA – Erziehungsberatung
-
Psychologische Beratung – Heidi Naschberger – In Kriesen und Zeiten der Veränderung
3. OG
-
Kinderspielzimmer
-
Spielgruppe Tatzelworm Altstätten – Ab August werden hier Spielgruppen angeboten. Mehr Informationen dazu finden Sie auf www.spielgruppe-altstaetten.ch
-
Stundenweise Kinderbetreuung – am Dienstagnachmittag von 14.00-17.30 Uhr und Samstag zwischen 08.30 – 12.00 Uhr wird eine Kinderbetreuung angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier. Maximal können 12 Kinder aufgenommen werden.
-
familienentlastende Kinderbetreuung – ein Fremdbetreuungsangebot für Kinder ab 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt während einem – maximal zwei – Halbtagen. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
-
Schenk mir eine Geschichte in Albanisch und in Deutsch von der Fachstelle Integration
-
kleines Beratungszimmer
-
Beratungen Verein Swiss Cross
-
offene Sprechstunde Türkisch/Deutsch Fachstelle Integration
-
Leitungsbüro